Information

Rückmeldungen können bis zu 72 Stunden dauern

Über mich

Log

Dr. Andreas Stockinger

Ihr unfallchirurg in Schärding

Seit über 30 Jahren bin ich bereits als Unfallchirurg tätig. Im Laufe dieser Zeit konnte ich nicht nur unzählige Erfahrungen sammeln, sondern auch mein Wissen weiter ausbauen. Diesen Erfahrungsschatz und dieses Know-how bringe ich nun tagtäglich für meine Patienten in jede Beratung und Behandlung ein.

Als Unfallchirurg und Sporttraumatologe bin ich sowohl für die konservative als auch operative Behandlung von akuten Verletzungen und chronischen Beschwerden des
Bewegungsapparates spezialisiert. Die persönliche Betreuung ist mir sehr wichtig,  um gemeinsam eine individuell angepasste Behandlungsmethode zu wählen. Ich versuche durch regelmäßige Fort- und Weiterbildungen am neuesten Stand der Medizin zu sein, um meine Patienten durch eine Kombination von bewährten Methoden und neuem Wissen behandeln zu können.

Mein Werdegang:

  • 1988- 1993 Facharztausbildung für Unfallchirurgie auf der Universitätsklinik in Innsbruck
  • 1993-1995 Assistenzarzt an der Orthopädie Wiener Neustadt und an der Neurochirurgie der Landesnervenklinik Wagner-Jauregg in Linz
  • seit 1995 Oberarzt im Krankenhaus Schärding
  • 2000 Wahlarztordination für Unfallchirurgie
  • 2003 Kassenordination für Unfallchirurgie in Schärding
  • 2004 Spezialisierung in Sporttraumatologie
  • 2005 Zertifizierung zum gerichtlich beeideten Sachverständigen für Unfallchirurgie
  • 2016 Zertifizierung in Fußchirurgie
  • 2018 Spezialisierung in Handchirurgie

Dr. Andreas Stockinger – ich nehme mir gerne Zeit für Sie

Kontaktieren Sie mich für einen persönlichen Termin. Ihr Unfallchirurg in Schärding in Oberösterreich, Dr. Andreas Stockinger, freut sich auf Sie!

Kontaktieren Sie uns

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.