Information

Rückmeldungen können bis zu 72 Stunden dauern

Fußchirurgie

Log

Dr. Andreas Stockinger

Ihr Facharzt für Fußchirurgie in Oberösterreich

Unsere Füße tragen unser ganzes Körpergewicht, und das jeden Tag. Sie bestehen aus circa 30 Knochen und etwa ebenso vielen Gelenken. Zusätzlich sorgen über 100 Bänder und mehr als 200 Sehnen dafür, dass die Füße so funktionieren, wie sie sollen. Wenn durch einen Unfall, Verschleiß oder regelmäßige Fehlbelastung die Füße Schaden nehmen, kann das schnell zu einer Beeinträchtigung im Alltag führen. Konservative Therapien wie Einlagen, Physiotherapie oder Osteopathie können hier ein erster Ansatz bei der Behandlung sein. Bleiben Erkrankungen der Füße jedoch unbehandelt, können weitere Probleme im gesamten Bewegungsapparat, also zum Beispiel in den Knien oder der Hüfte, auftreten. Auch bei angeborenen Fehlstellungen muss mit Folgeschäden gerechnet werden. Hier greifen die Fachärzte für Unfallchirurgie und der Orthopädie auf operative Methoden der Fußchirurgie zurück. In meiner Praxis in Schärding in Oberösterreich berate ich Sie nach eingehender Diagnose kompetent und bespreche mit Ihnen gemeinsam die für Sie geeignete Therapie.

Fußchirurgie, was bedeutet das eigentlich?

Zu fußchirurgischen Eingriffen zählt man unter anderem alle Verletzungen an den Füßen, den Zehen und am Sprunggelenk. Hierzu gehören Verletzungen der Knochen, Sehnen und Bänder, zum Beispiel durch Unfälle, aber auch sogenannte Stressfrakturen, wie sie gerne bei Leistungs- oder Freizeitsportlern auftreten. Gerade Spitzenathleten wollen so schnell wie möglich wieder an ihre sportlichen Leistungen anknüpfen. So kann es bei Sportlern sinnvoll sein die Verletzung im Fußbereich so schnell wie möglich operativ zu versorgen, damit eine rasche Genesung gewährleistet werden kann. In unserer Praxis in Oberösterreich behandeln wir aber auch sehr häufig Krankheitsbilder wie Zehenfehlstellungen, zum Beispiel Hallux valgus, eine Verdickung des Großzehengrundgelenks, oder auch Hammer- und Krallenzehen. Weitere operative Eingriffe können bei komplexen Fußfehlstellungen und Arthrosen im Fußgelenk nötig sein.

Ablauf der Fußchirurgie

Grundsätzlich gilt: Wenn konservative Therapien ausgeschöpft sind und nicht mehr greifen oder es die Schwere des Krankheitsbildes erfordert, ist ein operativer Eingriff unumgänglich. Nachdem ich Sie ausführlich untersucht und eine Diagnose gestellt habe, können Operationen in meiner Ordination in Oberösterreich durchgeführt werden – so schonend und minimalinvasiv wie möglich. Durch meine Zusatzqualifikation als zertifizierter Fußchirurg lasse ich gerne mein Wissen in die Erfahrung einfließen. Ich stehe Ihnen als kompetenter Facharzt in allen Belangen bei Schmerzen oder Verletzungen des Fußes zur Seite. Mein Ziel ist es Ihnen wieder ein normales Leben möglich zu machen, sei es durch einen kosmetischen Eingriff oder um Ihnen Ihre Beweglichkeit zurückzugeben, und das möglichst ohne Schmerzen.

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.